Hast du Schwierigkeiten, dich mit deinem WISO MeinGeld über die PSD2-Schnittstelle bei deiner Bank einzuloggen? Du bist nicht allein.
Seit der Einführung der PSD2-Richtlinie haben viele Nutzer von Finanzsoftware wie WISO MeinGeld mit Zugangsproblemen zu kämpfen. Die PSD2-Richtlinie soll den Zahlungsverkehr im Internet sicherer machen, führt aber oft zu technischen Hürden.
In diesem Artikel erfährst du, warum diese Probleme auftreten und wie du sie Schritt für Schritt beheben kannst, um deine Bankverbindung in WISO MeinGeld wieder zum Laufen zu bringen.
Was ist PSD2 und warum verursacht es Probleme in WISO MeinGeld?
Wenn du Probleme mit deinem PSD2-Login in WISO MeinGeld hast, ist es wichtig, die Grundlagen der PSD2-Richtlinie zu verstehen. PSD2, oder Payment Services Directive 2, ist eine EU-Verordnung, die den Zahlungsverkehr in Europa neu regelt und seit September 2019 in Kraft ist.
Die Grundlagen der PSD2-Richtlinie
Die PSD2-Richtlinie zielt darauf ab, den Wettbewerb zwischen Banken und Anbietern von Finanzdienstleistungen zu fördern und gleichzeitig den Datenschutz und die Sicherheit für Kunden zu verbessern. Ein zentrales Element von PSD2 ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die für den Zugriff auf Girokonten und andere Finanzkonten verpflichtend wurde.
- PSD2 fördert den Wettbewerb und die Innovation im Finanzsektor.
- Die Richtlinie verbessert den Datenschutz und die Sicherheit für Kunden.
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein zentrales Sicherheitselement.
Typische Auswirkungen auf Finanzsoftware wie WISO MeinGeld
Für Finanzsoftware wie WISO MeinGeld bedeutet PSD2, dass die bisherigen Schnittstellen (FinTS/HBCI) nicht mehr ohne Weiteres funktionieren. Die Banken mussten neue Schnittstellen für Kontoinformationsdienste bereitstellen, die jedoch nicht immer reibungslos mit bestehender Software zusammenarbeiten. Besonders problematisch ist, dass jede Bank die PSD2-Anforderungen unterschiedlich umgesetzt hat, was zu Kompatibilitätsproblemen führt.
Durch das Verständnis dieser Grundlagen kannst du besser nachvollziehen, warum PSD2-Probleme in WISO MeinGeld auftreten und wie du sie lösen kannst.
Häufige PSD2-Login-Probleme in WISO MeinGeld erkennen
Wenn du Probleme mit dem PSD2-Login in WISO MeinGeld hast, bist du nicht allein. Viele Nutzer erleben Schwierigkeiten bei der Anmeldung.
Fehlermeldungen und ihre Bedeutung
Die häufigsten PSD2-Login-Probleme äußern sich durch Fehlermeldungen wie „Verbindung zur Bank nicht möglich“ oder „Authentifizierung fehlgeschlagen“. Diese Meldungen können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z.B. falsche Zugangsdaten oder technische Probleme auf Seiten der Bank.
Unterschiedliche Probleme je nach Bank und Zugangsverfahren
Jede Bank hat ihre eigenen Verfahren zur Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert, was die Einrichtung in WISO MeinGeld erschwert. Manche Banken verlangen, dass du dich regelmäßig neu authentifizierst, was zu plötzlichen Zugangsproblemen führen kann. Auch technische Probleme wie veraltete Zertifikate oder nicht unterstützte TAN-Verfahren können der Grund für Anmeldeprobleme sein.
Besonders frustrierend ist, dass du dich manchmal erfolgreich bei deiner Bank im Internet-Banking anmelden kannst, während der Zugriff über WISO MeinGeld trotzdem scheitert. Häufig liegt das Problem darin, dass die Banken ihre Schnittstellen nach PSD2 so gestaltet haben, dass der Zugriff durch Drittanbieter-Software erschwert wird.
Vorbereitungen zur Lösung von PSD2-Login-Problemen
Die Behebung von PSD2-Login-Problemen in WISO MeinGeld beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Um den Prozess zu vereinfachen, solltest du einige wichtige Schritte unternehmen, bevor du mit der Lösung beginnst.
Überprüfung deiner Bankzugangsdaten
Überprüfe zunächst, ob du die aktuellsten Zugangsdaten für dein Online-Banking hast und ob diese auch in den letzten 90 Tagen aktiv genutzt wurden. Stelle sicher, dass du dich mit denselben Daten direkt auf der Website deiner Bank einloggen kannst, um auszuschließen, dass das Problem bei deinen Zugangsdaten liegt.
- Prüfe, ob deine Bank möglicherweise eine spezielle App für die Freigabe von Transaktionen verlangt, die du installieren und einrichten musst.
- Überprüfe in den Einstellungen deiner Bank, ob du für die Nutzung von Drittanbieter-Software zur Anzeige deiner Umsätze und Kontodaten eine gesonderte Freigabe erteilen musst.
Sicherstellung der aktuellsten WISO MeinGeld-Version
Aktualisiere deine WISO MeinGeld-Software auf die neueste Version, da der Hersteller regelmäßig Updates veröffentlicht, um Kompatibilitätsprobleme mit Bankschnittstellen zu beheben. Für die Einrichtung deines Kontos in einer Finanzsoftware benötigst du folgende Angaben:
- Adresse: https://fints.ing.de/fints/
- Benutzerkennung: Deine 10-stellige Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen deiner IBAN)
- Kunden-ID: Dieses Feld nicht ausfüllen. Wir stellen die Kontoinformationen rückwirkend für 90 Tage bereit.
Schritt-für-Schritt: PSD2-Login-Probleme in WISO MeinGeld lösen
Wenn du Probleme mit dem PSD2-Login in WISO MeinGeld hast, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem zu lösen. Die PSD2-Richtlinie hat die Art und Weise, wie du auf deine Bankdaten zugreifst, verändert. Daher ist es wichtig, dass du deine Einstellungen in WISO MeinGeld entsprechend anpasst.
Schritt1: Bankzugang neu einrichten
Um den Bankzugang neu einzurichten, lösche zunächst den problematischen Bankzugang in WISO MeinGeld komplett. Dann klicke auf „Bankzugang hinzufügen“ und folge den Anweisungen. Achte darauf, die richtige Bankleitzahl oder BIC zu verwenden und wähle, falls verfügbar, explizit die PSD2-Schnittstelle statt der klassischen FinTS/HBCI-Schnittstelle aus.
Schritt2: Zwei-Faktor-Authentifizierung korrekt durchführen
Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung musst du zwei Faktoren aus den Bereichen Wissen (PIN/Passwort), Besitz (Smartphone/TAN-Generator) oder Biometrie (Fingerabdruck) kombinieren. Stelle sicher, dass du die von deiner Bank bereitgestellte App für die Transaktionsfreigabe installiert und korrekt eingerichtet hast, da viele Banken ihre eigene App für den Zugriff voraussetzen.
Schritt3: Probleme mit der Schnittstelle beheben
Falls weiterhin Probleme auftreten, prüfe in den WISO MeinGeld-Einstellungen, ob du die richtigen Verbindungsparameter (Server-URL, Port) für deine Bank eingestellt hast. In manchen Fällen kann es helfen, in den erweiterten Einstellungen von WISO MeinGeld die Option „Erweiterte Protokollierung“ zu aktivieren, um detailliertere Fehlermeldungen zu erhalten.
Durch Befolgen dieser Schritte solltest du in der Lage sein, PSD2-Login-Probleme in WISO MeinGeld zu lösen und wieder auf deine Bankdaten zuzugreifen.
Alternative Lösungswege bei anhaltenden PSD2-Problemen
Wenn die üblichen Lösungen nicht funktionieren, kannst du alternative Methoden zur Integration deiner Bankdaten in WISO MeinGeld nutzen. Eine wichtige Alternative ist die direkte Verwendung der PSD2-Schnittstelle anstelle der älteren FinTS/HBCI-Schnittstelle.
Verwendung der PSD2-Schnittstelle statt FinTS/HBCI
Über die PSD2-Schnittstelle sind Girokonto-Transaktionen weiterhin möglich. Wenn dein Softwareanbieter diese Schnittstelle zukünftig unterstützt, kannst du die Kontoführung wieder per Finanzsoftware erledigen. Es ist ratsam, direkt bei deinem Anbieter nachzufragen, ob dies der Fall ist.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Unterschiede zwischen PSD2 und FinTS/HBCI:
Funktion | PSD2 | FinTS/HBCI |
---|---|---|
Sicherheit | Höhere Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung | Gute Sicherheit, aber nicht so hoch wie bei PSD2 |
Kompatibilität | Zunehmend von Banken und Anbietern unterstützt | Ältere Schnittstelle, wird allmählich durch PSD2 ersetzt |
Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen
Bei anhaltenden Problemen solltest du den Kundensupport von WISO MeinGeld kontaktieren. Der Support kann dir möglicherweise bankspezifische Einstellungen oder alternative Zugangswege mitteilen.
Es ist auch möglich, dass deine Bank spezielle Schnittstellen für die Datenübertragung anbietet, die du in den Einstellungen deines Online-Bankings aktivieren musst, bevor Kontoinformationsdiensten der Zugriff gewährt wird.
Zukünftige PSD2-Login-Probleme in WISO MeinGeld vermeiden
Die PSD2-Richtlinie erfordert von dir, dich mindestens alle 90 Tage mit dem zweiten Faktor zu identifizieren, um einen reibungslosen Zugriff auf deine Kontoinformationen zu gewährleisten. Manche Banken haben ihre Systeme so eingestellt, dass Kunden erst Mitte Dezember mit den neuen Regeln konfrontiert werden, da sie ihre Systeme auf den 13. September zurückgesetzt haben.
Um zukünftige PSD2-Login-Probleme zu vermeiden, solltest du:
- regelmäßig (mindestens alle 90 Tage) deine Bankzugangsdaten überprüfen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung erneuern,
- deine Banking-App stets auf dem neuesten Stand halten, da Banken regelmäßig Sicherheitsupdates veröffentlichen,
- die aktuellste Version von WISO MeinGeld verwenden, da der Hersteller kontinuierlich die Kompatibilität mit PSD2-Schnittstellen verbessert,
- dich über die spezifischen Anforderungen deiner Bank bezüglich der Freigabe von Transaktionen und Datenzugriff durch Drittanbieter informieren,
- deine Umsätze in WISO MeinGeld und im Online-Banking deiner Bank regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt übertragen werden.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, für verschiedene Arten von Konten unterschiedliche Zugangsverfahren in WISO MeinGeld einzurichten, um Probleme zu vermeiden. Durch diese Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass deine Kontoinformationen sicher und korrekt in WISO MeinGeld verwaltet werden.